AR
  • Heim
  • Sahel
  • Europa
  • Maghreb
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Über uns:
  • Heim
  • Sahel
  • Europa
  • Maghreb
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Über uns:
AR
Kontaktieren Sie uns
Eu Maghreb Scope > Blog > Maghreb > Unter dem Radar: Was macht Russland wirklich in Tunis?
MaghrebSahel

Unter dem Radar: Was macht Russland wirklich in Tunis?

eu-maghreb-scope
Last updated: April 11, 2025 5:19 pm
eu-maghreb-scope
Share
SHARE

Die tunesischen Behörden haben 11 russische Staatsbürger freigelassen, die im November 2024 unter dem Verdacht festgenommen worden waren, in “terroristische Aktivitäten” verwickelt zu sein. Sie werden bald in ihre Heimat zurückkehren, berichtete die Nachrichtenagentur TASS unter Berufung auf die russische Botschaft in Tunis. Die Festnahmen erfolgten in der Grenzregion Haidra nahe Algerien.

Wenige Details zur Festnahme

Zur genauen Natur der Vorwürfe wurden nur spärliche Informationen veröffentlicht. Die russische Botschaft erklärte im Januar 2025, die Inhaftierung habe aufgrund des Verdachts auf terroristische Aktivitäten stattgefunden. Laut TASS reisten die Betroffenen nach Haidra, um angeblich “örtliche Traditionen zu studieren” , eine Erklärung, die auf Skepsis stieß, da die Region nicht zu den üblichen Reisezielen russischer Touristen gehört.

Ungewöhnliche Ausrüstung

Die russische Botschaft wies darauf hin, dass die Festgenommenen Ausrüstung bei sich trugen, die “nicht mit touristischen Zwecken vereinbar” sei, ohne jedoch weitere Einzelheiten preiszugeben. Am Freitag erklärte die russische Botschaft, dass die 11 Personen freigelassen wurden und bald nach Russland zurückkehren werden. “Die Tickets wurden für sie gekauft, und sie werden heute mit zwei Flügen abreisen”, hieß es in der Mitteilung.

Sicherheitspolitische Lage in Tunesien

Seit der Revolution von 2011 hat Tunesien mit einem Anstieg extremistischer Gewalt zu kämpfen. Dschihadistische Gruppen haben zahlreiche Anschläge auf Militär, Polizei, Zivilisten und ausländische Touristen verübt. Die tunesischen Behörden betonen jedoch, dass sie in den vergangenen Jahren große Fortschritte bei der Bekämpfung dieser Gruppen gemacht haben.

Geopolitische Spannungen: Russland, Libyen und Tunesien

In den letzten Monaten hat Präsident Kais Saied eine Annäherung an Russland, China und Iran signalisiert – trotz enger Beziehungen Tunesiens zu den USA und der EU. Geheimdienstberichte zeigen, dass sich die Zahl russischer Soldaten in Libyen zwischen Februar und Mai 2024 von 800 auf 1.800 mehr als verdoppelt hat.

Militärische Präsenz und westliche Besorgnis

Im Mai 2024 berichtete die italienische Zeitung La Repubblica von der Stationierung russischer Kampfflugzeuge auf dem Flughafen der Insel Djerba, etwa 150 Kilometer von der libyschen Grenze entfernt. Die Art der russischen Aktivitäten blieb unklar, löste jedoch Besorgnis in Washington und Rom aus. Ein Sprecher des italienischen Außenministeriums äußerte Bedenken über die Rolle der Wagner-Gruppe in Afrika, insbesondere im Hinblick auf deren Beitrag zu Konflikten und illegaler Migration.

Berichte westlicher Medien, darunter der französische Sender LCI und La Repubblica, über eine angebliche Präsenz von Wagner-Kämpfern auf Djerba wurden im Mai 2014 von den tunesischen Behörden bestritten.

Migrationskrise in Tunesien

Tunesien sieht sich derzeit mit einer massiven Migrationskrise konfrontiert. Tausende Menschen aus Ländern südlich der Sahara versuchen, von tunesischem Boden aus Europa zu erreichen. Nach offiziellen Angaben leben rund 20.000 Migranten derzeit in improvisierten Zeltlagern in bewaldeten Gebieten nahe El Amra und Jebeniana. Ihnen wurde die Ausreise über das Mittelmeer untersagt.

Experten warnen vor russischer Einflussnahme

Beobachter warnen, dass Russland mit seinem wachsenden militärischen Einfluss in Libyen und der Sahelzone gezielt Migrationsbewegungen steuern könnte, um Europa unter Druck zu setzen. Seit Anfang 2025 hat Moskau seine Präsenz in Mali und Niger durch den Ausbau der sogenannten “Afrikanischen Legion”, einer Einheit des russischen Verteidigungsministeriums, weiter verstärkt.

Subscribe to Our Newsletter
Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

TAGGED:AfricaMaghrebrussiatuniswagner
Share This Article
Email Copy Link Print
Previous Article Digitaler Krieg zwischen Marokko und Algerien: Was steckt wirklich dahinter?“
Next Article Tunisische Aktivisten fordern den Rücktritt von Präsident Kais Saied
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

USA halten am Autonomieplan für Westsahara fest
Maghreb
Gas- und Grenzkonflikt: Geopolitische Konfrontation zwischen Griechenland und Libyen
Europa Maghreb
Marokko: Autoindustrie boomt – Spanien unter Zugzwang
Maghreb
Ceuta und Melilla: Neue Spannungen an der Grenze zu Marokko
Europa Maghreb
Mauritanien und Israel: Wiederannäherung unter Trumps Vermittlung
Maghreb
Polisario unter Druck: Marokko gewinnt Boden – auch in Südafrika !
Maghreb Sahel

Top-Kategorien

  • Europa
  • Maghreb
  • Sahel

You Might Also Like

Maghreb

Präsident der „Übergangsregierung “: „Kabylei plant 2025 Unabhängigkeit und Normalisierung mit Israel“

Ferhat Mehenni ist ein algerischer Musiker und Politiker. Er ist Sprecher der Bewegung für die Selbstverwaltung der Kabylei, der führenden…

10 Min Read
Maghreb

Auf den Spuren von Fatima Mernisi in Süd-Marokko

Wie mir ein Besuch bei den Teppichweberinnen von Assaka nicht nur den Süden Marokkos, sondern auch meine eigene Herkunft näherbrachte.…

7 Min Read
Maghreb

Verdrängung und Verfolgung: Warum Algerien seine jüdische Geschichte auslöscht !

Die algerische Staatsanwaltschaft fordert eine zehnjährige Gefängnisstrafe für den 80-jährigen Schriftsteller Boualem Sansal, der mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels…

8 Min Read
Maghreb

Marokkanisch-israelisches Energieprojekt sorgt für Unruhe auf den Kanaren

Am 11. März sicherten sich das israelische Energieunternehmen NewMed Energy und sein marokkanischer Partner Adarco Energy zentrale Rechte zur Erkundung…

3 Min Read
  • Maghreb
  • Europa
  • Sahel
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Maghreb
  • Europa
  • Sahel
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzrichtlinie
Instagram Youtube X-twitter Facebook

Alle Rechte vorbehalten bei eu maghreb scope. © 2025

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?