Die eu-maghreb-scope Online-Zeitung fokussiert sich auf die Berichterstattung und Analyse der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Themen im Maghreb, Sahel und deren Verbindungen zu Europa. Unser Ziel ist es, als unabhängige Journalistinnen und Journalisten fundierte, tiefgehende Analysen und Hintergrundberichte zu aktuellen Entwicklungen in diesen Regionen zu bieten.
Mission: Wir bieten qualitativ hochwertige, präzise Berichterstattung und Analysen zu dynamischen Entwicklungen im Maghreb, Sahel und Europa, wobei wir komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und langfristige Auswirkungen aufzeigen.
Zielgruppe: Unsere Zielgruppe umfasst Entscheidungsträger, Akademiker, Journalisten und alle, die ein vertieftes Verständnis für die Verbindungen zwischen dem Maghreb, dem Sahel und Europa suchen.
Zielsetzung:
• Fundierte Analysen und Recherchen zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Themen.
• Verständliche Erklärung komplexer Zusammenhänge.
• Ausgewogene Berichterstattung und tiefgehende Hintergründe.
Inhaltlicher Fokus:
• Politik: Berichterstattung über politische Veränderungen, Wahlprozesse, Konflikte und Diplomatie.
• Wirtschaft: Analyse der wirtschaftlichen Beziehungen und Handelsabkommen.
• Migration: Fokus auf Migration und Flüchtlingsbewegungen.
• Gesellschaft und Kultur: Berichte über gesellschaftliche Veränderungen und soziale Bewegungen.
• Sicherheit: Analyse sicherheitspolitischer Themen wie Terrorismus und internationale Friedensmissionen.
Unser Ansatz:
• Unabhängige, objektive und faire Berichterstattung.
• Expertenwissen durch Korrespondenten vor Ort.
• Sorgfältige Recherche und transparente Quellenangabe.
Formate:
• Artikel, Hintergrundberichte, Interviews, Berichterstattung vor Ort und multimediale Inhalte (Podcasts, Videos).
Finanzierung: Abonnements, Partnerschaften sowie nicht intrusive Werbung, die unsere Unabhängigkeit wahrt.